Scheine

Scheine
1-29 Münzen f (Geldstücke n, Hartgeld; Arten: Gold-, Silber-, Nickel-, Kupfer-, Aluminium- od. Bimetallmünzen f)
1 Athen: Tetradrachme f
2 die Eule (der Stadtvogel von Athen)
3 Solidus m Konstantins des Großen
4 Brakteat m Kaiser Friedrichs I. Barbarossa
5 Frankreich: Louisdor m Ludwigs XIV.
6 Preußen: 1 Reichstaler m Friedrichs des Großen = 24 Groschen m
7 Bundesrepublik Deutschland: 5 Deutsche Mark f (DM); 1 DM f = 100 Pfennige m
8 die Vorderseite (der Avers)
9 die Rückseite (der Revers)
10 das Münzzeichen (der Münzbuchstabe)
11 die Randschrift
12 das Münzbild, ein Staatswappen n
13 Österreich: 25 Schilling m; 1 Sch. m = 100 Groschen m
14 die Länderwappen n
15 Schweiz: 5 Franken m; 1 Franken m (franc, franco) = 100 Rappen m (Centimes, centimes)
16 Frankreich: 1 Franc m (franc) = 100 Centimes m (centimes)
17 Belgien: 100 Francs m (francs)
18 Luxemburg: 1 Franc m (franc)
19 Niederlande: 2½ Gulden m; 1 Gulden m (florin) = 100 Cents m (cents)
20 Italien: 200 Lire f (lire, sg Lira)
21 Vatikanstaat: 10 Lire f (lire, sg Lira)
22 Spanien: 1 Peseta f (peseta)
23 Portugal: 1 Escudo m (escudo) = 100 Centavos m (centavos)
24 Dänemark: 1 Krone f (krone) = 100 Öre n (øre)
25 Schweden: 1 Krone f (krona) = 100 Öre n (öre)
26 Norwegen: 1 Krone f (krone) = 100 Öre n (øre)
27 Tschechoslowakei (bis 1992): 100 Kronen f; 1 Krone f (koruna) = 100 Heller m (halèřů)
28 Jugoslawien: 1 Dinar m (dinar) = 100 Para m (para)
29 Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland: 1 Pfund Sterling m (£) = 100 Pence m (pence, p; sg Penny)
30-39 Banknoten f (Papiergeld n, Noten f, Geldscheine m, Scheine)
30 Bundesrepublik Deutschland: 100 DM f
31 die Notenbank
32 das Porträtwasserzeichen
33 die Wertbezeichnung
34 USA: 1 Dollar m (dollar, $) = 100 Cents m (cents)
35 die Faksimileunterschriften f
36 der Kontrollstempel
37 die Reihenbezeichnung
38 Griechenland: 1000 Drachmen f (drachmai); 1 Drachme f = 100 Lepta n (lepta; sg Lepton)
39 das Porträt
40-44 die Münzprägung
40 u. 41 die Prägestempel m
40 der Oberstempel
41 der Unterstempel
42 der Prägering
43 das Münzplättchen (Platte, Ronde)
44 der Prägetisch

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oben Scheine - Unten Steine — Filmdaten Originaltitel: Oben Scheine – Unten Steine Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 55 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Oben Scheine – Unten Steine — Filmdaten Originaltitel: Oben Scheine – Unten Steine Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 55 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Oben Scheine — Filmdaten Originaltitel Oben Scheine – Unten Steine Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Raynor Scheine — Infobox actor name = Raynor Scheine caption = promotional photo of Raynor Scheine birthdate = November 10, 1946 birthplace = Emporia, VirginiaRaynor Scheine (born November 10, 1946) is an American actor who has appeared in films for three decades …   Wikipedia

  • Und hinter ihm, in wesenlosem Scheine, lag, was uns alle bändigt, das Gemeine —   Diese Verse bilden den Schluss der 4. Strophe des goetheschen Gedichts »Epilog auf Schillers »Glocke« «, das bei der Gedenkfeier für Schiller am 10. 8. 1805 in Bad Lauchstädt bei Weimar vorgetragen wurde. Goethe beschwört darin das Bild des… …   Universal-Lexikon

  • D-Mark — Deutsche Mark 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Land: Deutschland Unterteilung: 100 Pfennig (abgekürzt: Pf) ISO 4217 Code: DEM …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschmark — Deutsche Mark 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Land: Deutschland Unterteilung: 100 Pfennig (abgekürzt: Pf) ISO 4217 Code: DEM …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Mark — 21. Juni 1948 bis 31. Dezember 2001 Staat: Deutschland  Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • PYG — Guaraní Land: Paraguay Unterteilung: 100 Centimos ISO 4217 Code: PYG Abkürzung: ₲, G Wechselkurs: (13. Februar 2009) 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Paraguayischer Guaraní — Guaraní Staat: Paraguay Unterteilung: 100 Céntimos ISO 4217 Code: PYG Abkürzung: Gs , (₲ in unicode) Wechselkurs: (1. Nov 2011) 1 EUR = 5.728,9 PYG 1000 PYG = 0,17455 E …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”